Hundeschule Wolfsrudel
  • Home
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
    • Betriebsreglement
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Kunde werden
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • View
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ

Wolfsrudel-News

Longieren

3/4/2022

Comments

 

Blogbeitrag KW 13 von Sabina Aeberli

In diesem Wochenblog möchte ich Euch das Longieren näher bringen.
Bei vielen besteht der Glaube, dass man beim Longieren einfach in der Mitte des Kreises steht und selbst nicht aktiv ist. Andere wiederum glauben, wie wild in der Gegend herum gestikulieren zu müssen, wie man auf einer stark befahrenen Kreuzung den Verkehr regeln würde. Aber Longieren ist weit mehr als den Hund einfach ein wenig zu bewegen oder gar herum zu dirigieren. Dahinter steckt u.a. das Ziel, die Verbundenheit zwischen Hund und Mensch zu fördern und ein harmonisches Miteinander einzuüben. Die Distanzarbeit soll das Verständnis in der Kommunikation fördern und beide lernen die filigranen Unterschiede der Non-Verbalen Kommunikation kennen. Ihr lernt die Signale von eurem treuen Freund frühzeitig zu erkennen und der Hund vertieft das Verständnis unseres Ausdrucksverhaltens. Es scheint so, als ob sich die Sprachen vereinen.

In diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen, dass es viele verschiedene Arten von „Longierangeboten“ gibt. Von der einfachen Beschäftigung über die Bewegungstherapie bis hin zu Verhaltenstherapeutischen Trainings. 
 
Wir nutzen Longieren:
- zur Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung
- als Konditionstraining für Mantrailer
- als Ergänzung für Familienhunde
- im Bereich von Verhaltensveränderungen im Junghundetraining
​- als Hilfsmittel in der Sozialisierung und Habituation
- als Bewegungstherapie für Muskeln und Gelenke  

Longieren ist eine optimale Ergänzung für alle Hunde in jedem Gebiet! Longieren verhilft Dir zu mehr Spass, Gesundheit und Erholung mit dem Hund. 
 
Habe ich euer Interesse geweckt, dann kommt zu uns in eine Probestunde. 

Montag und Mittwoch um 17.00Uhr
Donnerstag um 14.00Uhr
Freitag um 9.00Uhr

Ich und meine Trainerkolleginnen freuen sich auf Dich. 
Eure 
Sabina

Comments

    Blog - News

    © Wolfsrudel

    RSS Feed

Bild
Hundeschule Wolfsrudel ist eduQua:2021 zertifiziert.
© 2018
Photo used under Creative Commons from Rosmarie Voegtli
  • Home
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
    • Betriebsreglement
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Kunde werden
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • View
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ