Hundeschule Wolfsrudel
  • Home
  • News
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • Fotos
    • Bilder
  • Botschafter
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ
Picture

Angebote

Unsere Angebote reichen von der Erziehung über die Ausbildung bis hin zur erholsamen Beschäftigung von Hund & Mensch. Wir beachten stets das Alter, die Persönlichkeit und die körperlichen Anlagen. Wir streben eine beharrliche und natürliche Konsequenz an, mit einer liebevollen Aufnahme in die soziale Gemeinschaft (Mensch/Hund). Die Vermittlung von Schutz und Geborgenheit für Hund und Mensch unter Einhaltung von Regeln, dient der Sicherheit und der Geborgenheit aller. Der Hund wird ernst genommen und soll aus eigener Motivation das Richtige tun. Welcher Kurs zu welcher Zeit?
Sie haben bei uns bereits einen Kurs besucht, dann bewerten Sie uns!
Bild

Erziehung

Vom Welpen bis zum erzogenen Junghund
File Size: 158 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Bild
Welpen ​Die ersten Lebensmonate optimal zu nutzen und vielen Problemen vorzubeugen ist das Ziel jedes pflichtbewussten Hundehalters. In genau diesen Punkten unterstützen wir Sie und geben Ihnen Tipps & Tricks  mit auf den Weg ...weiterlesen? Montag 19.00 Uhr, Mittwoch 10.00 Uhr, Donnerstag 18.00 Uhr, Samstag 9.00 Uhr >> Erstanmeldung 

Das Thema Welpen ist für uns so wichtig, dass wir eine eigene Homepage dafür geschaffen haben:
Welpenschule.dog
 -​
Flegelschule vs. Flegelschule PLUS
Die Flegelschule ist eine Mischung zwischen Freispiel, Abruftraining und Gruppenspaziergang. Die Hunde treffen aufeinander und können den Spieldrang (kein raufen oder Statusabfrage) ausleben. Flegelschule PLUS ist ohne Freispiel mit anderen Hunden. Dafür wird die emotionale Stabilität, mit Suchspielen und Geschicklichkeit gefördert. Zudem üben wir das Abrufen aus der Ablenkung. Nicht jeder Hund spielt mit anderen Hunden, sondern oftmals wird ein Kräftemessen gezeigt, welches nicht gefördert werden sollte. Was aber nicht heisst, dass es Hunde gibt, welche das ausgelassene Spiel mit anderen Hunden brauchen, deshalb die Unterteilung in die zwei Gruppen – Es können auch beide Gruppen besucht werden!
 -
Junghundekurse Den Hund optimal auf den Alltag vorzubereiten und ihm sozial in unsere Gesellschaft einzubinden ist das Ziel unserer Junghunde-Ausbildungen. Die Kurse sind Modular aufgebaut und wir behandeln unterschiedliche Themen ...Download  Anmelden zu den neuen Kursen >> hier
 -
ABC Hundetraining Für alle die eine tolle Alltagstauglichkeit mit Ihrem Hund vertiefen möchten. Leinelaufen, Impulskontrolle, Frustrationstoleranz, Abrufübungen, Übungen auf dem Spaziergang usw. Ein buntes allerlei, die jede Stunde speziell macht. Donnerstag 14.00 Uhr mit Melanie
 -
​Begegnungen Hundebegegnungen oder Begegnungen mit Menschen sind ein Alptraum, dann bist Du in diesem Training absolut richtig. Donnerstag 19.00 Uhr mit Beat
-
Geführte Spaziergänge Wer kennt es nicht - Ja Zuhause oder auf dem Trainingsplatz funktioniert alles aber sobald du unterwegs bist funktioniert nichts mehr wie gewünscht. Das Training findet jeweils Montag 18.00 Uhr mit Sabina statt. Natürlich unterwegs "Treffpunkt Böschhof"

Anmeldeformular

Ausbildung

Longieren Therapie, Beschäftigung oder Ausbildung. Longieren ist nicht gleich longieren und eine der spannendsten Trainings im Bereich der Kynologie ...weiterlesen 
-
​Integralis© Beschäftigung auf hohem Niveau und mit Berücksichtigung mehrerer Sinnesorgane. Absolut spannend und vielseitig ...weiterlesen Montag 17.00 Uhr mit Bernadette 
-
​Nasen-Potpourri 
Verschiedene Übungen aus dem Bereich des Nasentrainings von der Zielobjektsuche, Geruchsdifferenzierung bis zur Referenzierung, nichts bleibt unberührt. Mittwoch 15.00 Uhr mit Melanie
-
Mantrailing (engl. man --> Mensch und trail --> verfolgen ist die Personensuche unter Einsatz von Hunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde ausgenutzt. Diverse Termine siehe Stundenplan
-
Bio-Sniffeln Die Hunde des Biosicherheit spielen künftig für Landwirtschaft, Wasser und Umwelt eine wichtige Rolle beim Schutz vor exotischen Schädlingen und Krankheiten. Unsere Detektor-Hundeteams werden derzeiz speziell auf Früchte konditioniert, eine Zusätzliche Beschäftigung für unser Suchhunde-Team. Die Rolle von Biosicherheitsdetektorhunde beim Schutz vor exotischen Schädlingen und Krankheiten sind heute in Australien und Neuseeland weit verbreitet. Die Zahl der internationalen Passagiere, Fracht- und Poststücke, die in den Ländern ankommen, wächst von Jahr zu Jahr. Detektorhunde sind eine schnelle, vielseitige und mobile Erkennungstechnologie, die in einer Vielzahl von Umgebungen gescreent werden kann. Daher spielen Detektorhunde eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Sicherheit als Reaktion auf eine wachsende Bedrohung auch durch Krankheitserreger (Corona). 
-
​Advanced Für alle, die bereits erlerntes festigen wollen. Wir lernen neue Übungen und Arbeiten kennen, welche aus den verschiedenen Bereichen der Hundeausbildung stammen. Wir fördern die Mensch - Hundebeziehung und berücksichtigen dabei Alter und Rasse des Hundes. Wir vertiefen unsere Kenntnisse bezüglich der Hundesprache und fördern die Alltagstauglichkeit des Hundes. Montag 16.00 Uhr mit Beat
Video anschauen
-
Konzentration im Alltag Training © (K.i.A)
Konzentration & Harmonie als optimale Beschäftigung und Alltagstauglichkeit für heutige Hundehalter. Den Hund richtig auslasten sei wichtig, hört oder liest man immer wieder - aber was heisst das? Den Hund nicht überbeschäftigen und dabei nicht zu unterfordern ist die Meinung der Fachwelt diesbezüglich. Es heisst also, die optimale Balance zu finden. Freitag 16.00 Uhr mit Bernadette
-
Kind und Hund Regelmässig trifft sich die Kind und Hund Gruppe mit Melanie & Bernadette am Mittwoch 14.00 Uhr in Hünenberg - Interessiert? Schreib uns eine Mail auf info@wolfsrudel.ch 
-

​Kleinhundegruppe Kleine Hunde ganz GROSS Bichon frisé - Bologneser - Chihuahua - Chinese crested dog - Griffon - Japanchin - Lhasa apso - Löwchen - Malteser - Mops - Papillon & Phalène -Russiantoy dog - Shih Tzu -Yorkshire Terrier u.v.m. Mittwoch 19.00 Uhr mit Brigitta & Mittwoch 9.00 Uhr mit Melanie
-
Kommunikation Der Sprachkurs für Hundehalter, was will mir mein Hund sagen und was sage ich unbewusst mit meiner Körpersprache dem Hund. Dies ist kein Modular aufgebauter Kurs, sondern ein regelmässiges Treffen aller interessierten. Hunde beobachten und die Sprache der Hunde lernen stehen im Vordergrund. Die Kommunikation unter Hunden aber auch die Kommunikation zum Mensch und umgekehrt. 
​Mittwoch 19.00 Uhr mit Beat

Anmeldeformular

Vitalisierende & Erholsame Beschäftigung 

Freispiel Wo kann man Hunde noch zusammenführen ohne Mensch und Tier zu gefährden? Wir ermöglichen Dir und Deinem Hund den kontrollierten Freilauf. Nur für gut sozialisierte Hunde und Hunde die den Hundekontakt benötigen. Es gibt viele Hunde die das Spielen mit anderen Hunden benötigen, um sich ausgeglichen zu fühlen, es gibt auch Hunde die in einem geschützten Rahmen die Hundekommunikation erlernen müssen (Erfahrungsbericht von S.Bachmann) es gibt aber auch viele Hunde die in solchen Gruppen lediglich ein Kräftemessen veranstalten. Dies kann normal sein aber diese Hunde sollen nicht im Freispiel trainiert werden, dies wäre nicht zielführend. In diesem Fall beraten wir Dich gerne. 
Anmeldeformular

Fach- & Spezialgebiet  


​Unerwünschtes Verhalten Zeigt Ihr Hund unerwünschtes Verhalten? Es gibt eine Vielzahl von unerwünschtem Verhalten welches ein Hund zeigen kann. Dies kann bereits bei Kleinigkeiten beginnen, welche Sie als störend empfinden, dies kann aber auch ernsthafte Probleme beinhalten, welches ein Zusammenleben erschweren oder gar verunmöglichen ...weiterlesen
-
​Trainerausbildung Unsere Trainerausbildung legt Wert auf Theoretische Grundlagen, praktisches Anwendung und bezieht sich nicht nur auf Hunde sondern auch im Umgang mit Menschen. Wir bilden keine Tiertrainer aus, sondern Trainer für Menschen mit Hunden ...weiterlesen
-
Weiterbildungen - Interessiert an neustem Wissen über Hunde? Unser Angebot ist sehr umfangreich, da wir über ein Netzwerk zu vielen international anerkannten Referenten und Trainern verfügen, welche als Gastreferenten bei uns auftreten. Nutze die Chance an Seminaren teilzunehmen von Wissenschaftlern, Verhaltensforschern und spezialisierten Trainern.  ...weiterlesen
-
Privatstunden - Sie möchten Einzeltraining? Kontaktieren Sie uns auf info@wolfsrudel.ch 
Anmeldeformular
Picture
Für alle die ein besseres Verständnis zum Hund erlangen möchten
Picture
Mantrail - Smell detection©
Picture
Der Hund im Einsatz als Sozialhund
Bild
Hundeschule Wolfsrudel ist Zertifiziert
© 2018
  • Home
  • News
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • Fotos
    • Bilder
  • Botschafter
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ