Hundeschule Wolfsrudel
  • Home
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
    • Betriebsreglement
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Kunde werden
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • View
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ

Wolfsrudel-News

Fragen einer Schülerin

13/2/2022

Comments

 
Wochenblog KW06 von Beat Eichenberger

Ich durfte einer Schülerin ein paar Fragen über die Erziehung und Ausbildung von Hunden beantworten, welche ich gerne allen zur Verfügung stelle.

Interview Fragen:
 
Erwarten manchmal die Menschen zu viel von ihrem Hund beim Trainieren?
Ja, dass gibt es sehr oft, dass Hundehalter zu viel erwarten von ihren Hunden. Es ist aber unsere Aufgabe sie darauf hinzuweisen, damit der Hund nicht überfordert wird. Zudem ist Leistungsdruck ein schlechter Lehrer. 

Was sollte man machen, wenn der Hund nicht auf einen hört?
Es gibt kein Patentrezept in der Hundeausbildung, dies ist einer der wichtigsten Grundsätze in der Hundeausbildung. Oftmals ist ein falsches Verständnis zum Hund, den Lerntheorien oder mangelndes Wissen die Ursache. Die enge Beziehung zwischen Mensch und Hund aber auch der erlernte Fokus eines Hundes (aussenorientiert/innenorientiert) definiert seine Wahrnehmung. Wenn der Hund den Menschen nicht wahrnimmt oder als besten Freund anschaut, wird es immer schwierig mit der Kommunikation. 

Wie trainiert man einen Hund am besten?
Training müssen wir unterscheiden zwischen Ausbildung und Erziehung. Ähnlich wie bei uns Menschen. Hunde zu erziehen ist nicht das Gleiche wie sie auszubilden. Ein guter Schüler ist nicht zwangsläufig gut erzogen. Erziehung findet immer statt - Ausbildung kann man zeitlich und auf Fähigkeiten beschränken. 
Wie bereits erwähnt gibt es kein Patentrezept aber folgende Aussage trifft es sicherlich am besten. Beim optimalen Erziehungsstil von Hunden soll beharrliche Beobachtung und die liebevolle Aufnahme in die soziale Gemeinschaft (Mensch/Hund) vorliegen - Vermittlung von Schutz und Geborgenheit in der Gemeinschaft unter Einhaltung von Regeln, welche wiederum der Sicherheit und dem Geborgensein aller dient. Es wird dabei dem Hund viel Freiheit
gewährt aber gleichzeitig deutliche Grenzen gesetzt. Die Regeln werden vorgegeben und unter dem Aspekt von Schutz und Geborgenheit aufgebaut. Der Hund wird ernst genommen und soll nicht blindlings befolgen, sondern aus eigener Motivation das Richtige tun.

Wie wird aus Mensch und Hund ein Team? Was ist dazu notwendig?
Gegenseitige Freundschaft, gegenseitiger Respekt, gemeinsamer Erfolg, gegenseitiges Verständnis.
Dazu muss man die Körpersprache seines Hundes lernen, sein Ausdrucksverhalten, seine Bedürfnisse kennen lernen, seine Persönlichkeit verstehen, sein Wesen (Rasseneigenschaften) kennen.


Wie sollte man einem Hund beibringen den Fokus auf die Person zu halten?
Der Hund muss der Freund des Menschen werden und der Mensch der Freund des Hundes. Man kann dies zusätzlich unterstützen mit Konzentrationsübungen, welche in der Hundeschule gelernt werden. 

Was brauchte es für eine effektive Hunderziehung?
Geduld und viel Verständnis zum Hund. Man muss sich das Wissen aneignen, wie Hunde lernen. Man muss verstehen, wie sie Schlüsse ziehen und danach handeln. Man muss sich bewusst werden, dass nicht jeder Hund gleich ist und trotzdem haben sie viele Parallelen.

Brauchen Hunde überhaupt in die Hundeschule zu gehen?
Nein, Hunde brauchen nicht zwangsläufig eine Hundeschule aber Menschen die Hunde haben. Es ist der Mensch, der lernt seinen Hund zu verstehen und auszubilden. Die Erkenntnisse über Hunde erweitern sich stetig, genauso wie das Wissen und das Verstehen unseres eigenen Lebens. Wer also auf dem Laufenden bleiben will, kommt gerne in unsere Hundeschule. Aber „Ja“ es gibt auch Hunde die in die Hundeschule sollten, den ein Training unter anderen Hunden ist nie das Gleiche wie das Training Zuhause. 
Bild
Comments

    Blog - News

    © Wolfsrudel

    RSS Feed

Bild
Hundeschule Wolfsrudel ist eduQua:2021 zertifiziert.
© 2018
Photo used under Creative Commons from Rosmarie Voegtli
  • Home
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
    • Betriebsreglement
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Kunde werden
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • View
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ