Hundeschule Wolfsrudel
  • Home
  • News
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • Fotos
    • Bilder
  • Botschafter
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ

Wolfsrudel-News

Die neuen Bestimmungen ab 18.02.2021

19/1/2021

Kommentare

 
Liebe Kursteilnehmer (-innen) und Freunde der Hundeschule Wolfsrudel
 
Die neuen Bestimmungen Covid-19 vom letzten Mittwoch bedeuten auch für uns, die Massnahmen des Bundes «zur Eindämmung der Pandemie» zu befolgen. Zwar dürfen wir «neu» auf den Hundeplätzen Sozialisierungstrainings anbieten aber nur in Einzelstunden oder in kleinen Vierergruppen. Dies ist ein erfreulicher Entscheid aber wir können diesen nur mit entsprechenden Veränderungen, zeitgerecht und kostendeckend umsetzen. Es ist uns bewusst, dass die Änderungen Konsequenzen für jeden Einzelnen mit sich bringen. Unser Ziel ist es, Euch mit besten Wissen und Gewissen auszubilden. Daher sind wir der Überzeugung, mit den folgenden Massnahmen allen Anforderungen und dem Wohl von uns allen, gerecht zu werden. Getreu dem Motto «gemeinsam schaffen wir das»!
 
Was ändert sich und was bleibt?
 
Die Preise für die Welpen & Flegelstunden müssen wir während den eingeschränkten Möglichkeiten auf CHF 25.— erhöhen. Falls Du ein bestehendes Abo hast, kannst Du die restlichen Lektionen normal einlösen. Zudem teilen wir die Welpenkurse in zwei Kategorien auf. Klein- und Zwerghunde (Kat 1) und Mittel- bis Grosshunde (Kat 2). Die Gewöhnung an grosse Hunde erfolgt über einen ausgebildeten Trainerhund. 
 
Die bestehenden Junghundekurse führen wir weiterhin als Online-Kurs durch, mit entsprechender Videounterstützung. Sendet uns also weiterhin (WhatsApp-Kanal) Eure Trainingsvideos, damit wir diese in der Folgelektion besprechen können. Am letzten Kurstag werden wir nicht wie geplant einen gemeinsam Parcour absolvieren, sondern uns mit dem Thema «Tipps & Tricks» für Zuhause beschäftigen.
 
Zudem bieten wir während den verschärften Massnahmen spezielle Junghund Praxishilfe und Praxishilfe-PRO Stunden an. Die Praxishilfe richtet sich an alle Teilnehmer der Junghundekurse 1-3, welche mit ungewohnten Herausforderungen konfrontiert werden oder Unterstützung bei der Umsetzung der Hausaufgaben benötigen. Die Kurse sind für die Teilnehmer der laufenden Kurse kostenlos, sind aber «Fix» terminiert und finden mit maximal 4 Teilnehmern statt. Diese werden durch unsere Absolventen des Trainerlehrgangs durchgeführt und mit viel professionellem Wissen begleitet. 
Die Praxishilfe-PRO Stunden, sprechen auch Hunde an, welche durch ihr unerwünschtes Verhalten, aggressive oder ängstliche Handlungsweisen zeigen. Diese Stunden werden durch Trainer mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung durchgeführt und sind daher kostenpflichtig CHF 35.— / pro Teilnehmer. Natürlich sind auch Einzelstunden, zu allen Themen buchbar. Wähle Deine(n) Lieblingstrainer(-in) aus und vereinbare mit bernadette@wolfsrudel.ch einen Termin. Sabina, Melanie, Bernadette & Beat freuen sich auf Euch!
 
Es werden bis auf weiteres keine Begleitpersonen oder Besucher zu den Vorort-Stunden zugelassen (keine Ausnahmen auch keine Kinder). Es gilt: Pro Hund ein Teilnehmer! Bitte erscheint maximal 5 Minuten vor Unterrichtsbeginn und verlasst das Trainingsgelände nach dem Kurs umgehend durch den Ausgang (keine Menschenansammlungen auf dem Parkplatz oder den Wartezonen). Fragen bitte ausschliesslich zu Beginn des Kurses stellen, damit die Folgestunde pünktlich beginnen kann. Zudem muss von jedem Teilnehmer ein Kopfhörer mitgebracht werden, welcher zu unserem Funksystem (Personenführanlage) passt. Die Beschreibung findet Ihr auf unserer Homepage www.wolfsrudel.ch. 
 
Jeder Teilnehmer eines Vorortkurses muss eine Maske tragen und soll sich vor und nach den Stunden die Hände desinfizieren. Es dürfen keine Materialien ausgetauscht werden, zudem darf ausschliesslich der eigene Hund angefasst werden (Abwehrhaltungen durch Handsignal sind natürlich erlaubt). In den Wartezonen dürfen sich maximal vier Personen aufhalten, bitte beachtet, dass mehrere Gruppen gleichzeitig beginnen. Im Böschhof hat es rund um die Ausbildungsplätze mehrere Wartezonen, welche genutzt werden können. Zudem gelten die Abstands- und Hygieneregeln des Bundes.
 
Auf dem Buchungs-Plan werden alle Stunden fortlaufend aufgeschaltet und müssen darüber gebucht werden. Kurse, welche nicht gelistet sind, finden nicht statt (z.B. Advanced Kurs). Der Kind & Hund-Kurs, bleibt weiterhin bestehen, dient aber nicht der Ausbildung/Erziehung von Hunden. Für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren, bestehen in diesem Kurs keine speziellen Beschränkungen. 
 
Liebe Grüsse 
Bernadette, Beat & Team
Kommentare

    Beat Eichenberger

    Trainer, Autor und Geschäftsführer

    RSS-Feed

Bild
Hundeschule Wolfsrudel ist Zertifiziert
© 2018
  • Home
  • News
  • Angebote
    • Preisliste
    • Anmeldung
    • AGB
  • Stundenplan
  • Kontakt
    • Rückruf
  • Über uns
    • Leitbild
    • Andragogisches Leitbild
  • Shop
  • Bibliothek
    • Reisen mit Hund
  • Fotos
    • Bilder
  • Botschafter
  • Videos
  • Events & Seminare
  • Trainerausbildung
  • Social Dog
  • Fragen FAQ